-
Do18Jan2018
-
Mo05Feb2018
-
Do08Feb20189.30 UhrStationen im ganzen Dorf
Unter dem Motto "Das bisschen Haushalt" feiert der Möhnenverein Weiberfasnacht.
Um 9.30 Uhr treffen sich alle Möhnen bei der Obermöhn.
Nach der Visite einiger Firmen im Ort und einem Besuch beim Bürgermeister geht es in die Dorfkneipe, wo bei Essen und Trinken kräftig gefeiert wird. -
Sa10Feb2018
-
Fr16Feb2018
-
Mi21Feb201819.00 UhrGemeindehaus Grenderich
- Haushalt und jeweilige Jahresabschlussberichte
- Ausbau Schulstraße
- Neuordnung der Forstreviere
- u.a. (Deitailierter Plan siehe Amtsblatt 7/2018) -
Fr23Feb201820.00 UHRGemeindehaus
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 23. Februar 2018 im Gemeindehaus Grenderich statt.
Alle Mitglieder sind ganz herzlich eingeladen. -
Sa24Feb2018
-
Di27Feb201819.00 UhrDorfschänke Grenderich
Einladungsschreiben von Herrn Pfaff:
Liebe Mitglieder der Arbeitskreise der Dorfmoderation Grenderich,
Ich möchte Sie bereits heute zum nächsten Treffen des Arbeitskreises 2 „Soziales & Versorgung“ einladen.
Das Treffen findet nicht am 26.02.2018 sondern am 27.02.2018 um 19:00 Uhr in der Dorfschänke statt.
Wie beim letzten Treffen vereinbart wollen wir das Thema Gastronomie weiter besprechen.Mit freundlichen Grüßen aus Boppard-Buchholz
i.A. Gerald Pfaff
Dipl.Ing. Raumplanung -
Do15Mrz201818.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Zum ersten Treffen im Jahr 2018 sind alle Aktiven und alle Interessierten zu einem Reflexions- und Planungsgespräch eingeladen, wo in diesem Zusammenhang neue Anregungen und Ideen gerne aufgenommen werden.
-
So18Mrz2018wird noch bekannt gegeben
Am Sonntag, den 18. März hat Grenderich die "Plattschwätzer" zu Gast.
Der Kirchenchor wird in diesem Zusammenhang einige Lieder vortragen.
Die Möhnen übernehmen die Bewirtung der Gäste und Besucher. -
Mi21Mrz201819.00 UhrGemeindehaus Grenderich
An diesem Mittwochabend werden die Anlieger über die Straßenbauplanung und die Kanalerneuerungs-maßnahmen informiert.
Eine Vertreterin des Ingenieurbüros Dillig aus Simmern wird die Straßenbauplanung vorstellen und Mitarbeiter der VG Zell informieren über die Kanalsanierungsmaßnahmen und die Kanalerneuerungsbeiträge. Sowohl die Anlieger als auch alle interessierten Bürger/-Innen unserer Gemeinde sind herzlich eingeladen. -
Fr06Apr201819.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Bei der diesjährigen Generalversammlung stehen Neuwahlen an.
Alle Mitglieder und Interessierte sind ganz herzlich eingeladen.
-
Mi18Apr201816.30 und 18.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Alle Kinder und Jugendlichen sind zu Mitgestaltung ihrer Zukunft und der damit verbundenen Gestaltung der Gemeinde Grenderich eingeladen.
Dieses erste Treffen und die Folgeveranstaltungen im Rahmen der Dorfmoderation sollen euch die Möglichkeit geben, eure eigenen Ideen in die Dorfgemeinschaft und das Dorfbild einzubringen.Hier das offizielle Einladungsplakat der Gemeinde (W.M.).
-
Sa21Apr2018So22Apr2018Dorfgemeinschaftsplatz (Kirmesplatz) Grenderich
Auch in diesem Jahr bäckt der Chor wieder frisches knuspriges Brot und möchte hierzu die Bevölkerung in Grenderich und Umgebung herzlich zu zwei geselligen Tagen einladen-
-
Sa21Apr201810.00 UhrFreisportanlage Grenderich
Für die bevorstehende Frühjahr-/ Sommerzeit sollen Spielfläche, das Umfeld und das Sporthäuschen in einen benutzbaren Zustand gebracht werden.
Die Vorstandschaft hofft auf eine rege, anderen Veranstaltungen vergleichbare, Beteiligung.Ein anschließender Besuch des Backesfestes ist geplant.
-
Do03Mai20189.00 UhrGemeindehaus und diverse Einrichtungen und Orte der Gemeinde
Ziel des Besuches ist es, Strukturen, Einrichtungen und Planungen für die Zukunft zu erfassen, bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten kennen zu lernen,
bauliche Maßnahmen und landschaftliches Umfeld zu dokumentieren und das alle in einen Gesamteindruck zu beurteilen. -
Sa05Mai2018So06Mai2018
-
Mo07Mai201819.00 UhrBlockhütte am Barfußpark
wegen des bevorstehenden 1. Mai wurde der Termin vom 30.04. uf den 07.05.2018 verschoben.
-
Do10Mai2018So13Mai2018
-
Do07Jun2018So14Okt2018
Unser Parkgelände mit Weiher, Wassertretbecken, Barfußstationen, Fitnessparkur, Kinderspielplatz u.v.a.m. ist seit dem 5. Mai wieder offiziell für Besucher geöffnet.
Der Besuch und die Nutzung der Einrichtungen ist für alle kostenfrei.___________________________________________________________
___________________________________________________________
Unsere Bitte: Gruppen solllten sich vorab bei der Gemeinde anmelden, damit die Einrichtungen der Anlage (insbesondere Sanitär oder wenn gewünscht Bewirtung) vorbereitet werden können.
Die Telefonnummer der Gemeinde ist die 02673/4449.Wir wünschen allen Besuchern erholsame und erlebnisreiche Momente bei uns in Grenderich.
-
Sa09Jun2018
-
Mo11Jun2018fällt aus
Wegen Terminschwierigkeiten bei Herrn Pfaff von Stadt-Land-plus fällt die Veranstaltung zu diesem Termin aus!
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.Zu diesem Treffen sind Vertreter aller Vereine und Gruppen so wie alle interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
Diese Sitzung soll Anstöße geben, die Kooperation zu verbessern und gemeinsam nach Möglichkeiten zu suchen, das Vereinsgeschehen zu beleben und auf diesem Wege das Miteinander aller Bürger in der Gemeinde zu erhalten und immer wieder zu reaktivieren.
Es wäre wünschenswert, wenn alle, die diese Zielsetzung unterstützen wollen, zu dieser Veranstaltung kommen würden. (W.M.)
-
Mi13Jun201816.30 UhrGemeindehaus Grenderich
Im Rahmen der Dorfmoderation sind alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einem Streifzug durch Grenderich mit Besichtigung des Spielplatzes eingeladen.
In diesem Rahmen sollen die Kinder sagen, was noch verbessert werden kann.Deshalb, liebe Kinder, kommt alle und sagt, was ihr auf dem Herzen habt !
2015 schien dieser Käfer noch sehr verloren
-
Sa30Jun2018So01Jul2018Sportplatz Grenderich
Am Samstag, den 30.06.2018, findet das Fußballturnier der Freizeitmannschaften statt.
Für Sonntagvormittag sind Jugendfußballspiele geplant.
Der Sonntagnachmittag steht wieder unter dem Motto
"Spieletag für Groß und Klein - ein Nachmittag für die ganze Dorfgemeinschaft"
Wie immer ist an beiden Tagen für Essen und Trinken reichlich gesorgt. -
Sa14Jul2018So15Jul2018Feuerwehrhaus
-
Sa18Aug2018Start am Festplatz in Grenderich
Zur diesjährigen Sommerwanderung lädt der Verein seine Mitglieder mit Kindern und Partner/Innen herzlich ein.
Die Fahrt mit dem Bus geht zur Luxemburger Grenze, wo die Wanderung durch die schöne, abwechselungsreiche und bizarre Landsachaft des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks im Dreieck Bitburg - Trier - Luxemburg stattfindet.
Detailierte Informationen erfolgen vor der endgültigen Anmeldung zu dieser Veranstaltung.
Eine Vorexkursion mit vielen Bildern sind für euch möglich unter:
www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g6966093-d8437860-Reviews-Naturparkzentrum_Teufelsschlucht-Ernzen_Rhineland_Palatinate.html -
Fr31Aug2018Di04Sep2018Festplatz
-
Sa29Sep2018
-
Sa13Okt2018von Hasborn nach zu den Drei Maaren (Dauner Maare)
Mit den Rädern über die alte Bahntrasse geht es von Hasborn aus auf gut präparierter Piste ca 27 Kilometer (einfache Strecke) durch die Eifellandschaft nach Schalkenmehren.
Die Strecke ist leicht befahrbar und hat nur geringe Gefälleabschnitte. Der Bus bringt die Wanderer direkt ans Schalkenmehrener Maar, von wo aus auf unterschiedlich anspruchsvollen Wanderwegen (für jedermann etwas dabei) der Drei Maare Weg begangen werden kann.Die Informationen zum detailierten Ablauf und zur Anmeldung erfolgen rechtzeitig auf den üblichen Wegen
und hier auf der nächsten Seite.W.M.
-
Sa13Okt201813:30Festplatz Grenderich
Für unsere Radler findet eine Radtour von Hasborn nach Schalkenmehren (27 km) statt - ab Schalkenmehren können die Mountainbiker die Kraterhänge der Maare erkunden oder alternativ zu Fuß erwandern.
Für Wanderfreunde bieten wir eine Erkundungstour auf den Drei-Maare-Rundweg.
Hier haben alle die Möglichkeit, sich einen von vielen Rundwegen, je nach Lust und Laune und der Belastbarkeit, auszusuchen.
Neben dem asphaltierten Rundweg um das Maar, erfolgt eine Führung über den Vulcano-Pfad zum Maare-Rundweg, der durch Wald- und Wiesenlandschaften führt und immer wieder einen Blick hinunter auf das Schalkenmehrener Maar bietet. Nach dem Aufstieg zum Kraterrand geht es zum Weinfelder Maar oder Totenmaar. Der Mäuseberg, mit 568 Metern ist der höchste Punkt der Wanderung. Von dem Hochplateau, insbesondere von dem 10 m hohen Dronketurm, hat man einen wunderbaren Ausblick, auch auf das Gemündener Maar. Dann geht es nach Schalkenmehren zurück.
Strecke ca 7 km
Dauer 2 Stunden
Höhenmeter 185
Ablauf:
- Treffen 11.30 - Abfahrt 12.00 Uhr
- Radtour von Hasborn nach Schalkenmehren
- Wanderung auf den Maare-Rundweg
- Essen in Schalkenmehren im Cafe Maarblick ab 16.00 Uhhr
- Rückfahrt 18.00 Uhr
Anmeldeschluss 29.09.2018 beim Vorstand (bitte unbedingt beachten !)
Max 49 Teilnehmer, davon 22 konventionelle Räder /E-Bikes vorab Rückfrage bei Sven !)
-
So14Okt201811.00 UhrBarfußpark Grenderich
Barfußpark Grenderich
Die Dorfgemeinschaft Grenderich lädt am Sonntag, den 14.10.18 zum Erntedankfest.
Beginn ist um 11.00 Uhr.
Es wird angeboten: - Apfel- und Traubensaft frisch aus dem Kelter. - Zwiebelkuchen aus dem Backes. - Natürlich auch Leckeres vom Grill so wie Kaffee und Kuchen.
-
Di16Okt201819.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Die Gemeinde Grenderich zusammen mit den Moderatoren von Stadt-Land-plus lädt für Dienstag, den 16. Oktober zu einer Informationsveranstaltung über den Stand der Entwicklung im Rahmen der Dorfmoderation ein. Seit August 2017 haben sich viele Dorfbewohner, Erwachsene, Jugendliche und Kinder in verschiedenen Veranstaltungen unterschiedlicher Arbeitsgruppen zu folgenden Themen eingebracht:
* " Bauen und Verkehr " * " Soziales und Versorgung " * " Kinder und Jugend " Die Ergebnisse werden an diesem Abend von den Moderatoren vorgestellt und können auch genauer hinterfragt werden.
W.M.
-
Fr09Nov201818.00 UhrStart an der Kirche
Auch in diesem Jahr, am Freitag, den 09. November, wird St. Martin wieder, gefolgt von Kindern mit bunten Laternen und deren Eltern, geleitet von Fackelträgern der FFW Grenderich und begleitet von den Melodien der Martinslieder, durch den Ort reiten. Beim Abschluss mit dem großen Martinsfeuer am Barfußpark wird er, wie jedes Jahr, die Brezeln verteilen, und am Spielplatz werden die Möhnen diverse Getränke ausschenken.
Der Zug beginnt um 18.00 Uhr vor der Kirche.
Alle Grendericher Bürger und deren Freunde und Bekannten sind zum Mitmachen herzlich eingeladen.W.M.
-
Sa10Nov2018Info erfolgt
Einladung an alle Möhnen zu einer Bahnfahrt zum Theater Palast Malentes in Bonn.
Die genaue Abfahrtszeit und weitere Ablaufdetails werden auf den üblichen Wegen bekannt gemacht. -
Di20Nov201819.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Ohne vielfältige Vereinsaktivitäten ist eine dörfliche Gemeinschaft kaum denkbar.
Es ist daher sinnvoll und wichtig, dass die Vereine ihre Tätigkeiten, Planungen, Ideen und Ziele abstimmen und austauschen, um für die Gemeindemitglieder und Nachbarn Interesse daran zu wecken, sich in diesem Rahmen im Dorf zu engagieren. Die Dorfbewohner brauchen die Vereine aber die Vereine brauchen auch die Einwohner des Dorfes.
Um in diese Richtung in allen Vereinen arbeiten zu können, treffen sich auf Einladung von "Stadt-Land-plus" (Herr Pfaff) und der Ortsgemeinde die Vertreter aller Vereine zu einem ersten Austausch im Rahmen der Dorfmoderation. Eingeladen sind jeweils die Vorsitzenden und deren Vertreter bzw. andere Vorstandsmitglieder.
Das Treffen findet am Dienstag, den 20. November, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Grenderich statt.Gemeinde Grenderich
* Freiwillige Feuerwehr Grenderich
* „Dorfgemeinschaft Grenderich“
* Kirchenchor „Cäcilia Grenderich“
* Möhnenverein
* „SG Grenderich-Moritzheim“
* „Pferdefreunde Grenderich“
* die kommunal-kirchliche Organisation „Miteinander – Füreinander“
* Pfarrgemeinde GrenderichW.M.
-
So02Dez201814.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Zum diesjährigen Seniorentag lädt die Gemeinde für Sonntag, den 02. Dezember, wieder alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr und deren Partner herzlich ein.
Bei Kaffee, Kuchen und belegten Schnittchen, die die Möhnen vorbereiten werden, so wie diversen Getränken, ist diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit zur Muse und Unterhaltung untereinander. Der Chor und die Möhnen, so wie Frau Schawo mit einem Vortrag werde auch hierzu beitragen.W.M.
-
Sa08Dez2018
-
So09Dez201815.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Die Kinder und natürlich auch die Erwachsenen dürfen sich freuen, denn der Nikolaus kommt am Sonntag, den 09. Dezember 2018 wieder zu Besuch ins Gemeindehaus.
Alle Kinder und Erwachsene sind zu diesem Ereignis herzlich eingeladen. Ab 15.00 Uhr können alle bei Kaffee, Kakao und Gebäck so wie mit Basteln und gemeinsamem Singen die Zeit des Wartens unterhaltsam überbrücken. So etwa um 16.30 Uhr wird dann St.Nikolaus mit kleinen Geschenken für jedes Kind zu den Wartenden kommen.
Der Abend wird dann bei Pfannenkuchen und Getränken in sicherlich entspannter Atmosphäre ausklingen.Die Organisatorinnen Andrea Miedreich, Regine Keller und Sabine Hammes bitten darum, die Kinder vorher anzumelden !
W.M.
========================================================================================
-
Sa15Dez2018Grenderich - Frankfurt
-
Sa15Dez2018Info erfolgt
Der diesjährige Möhnenausflug führt zum Weihnachtsmarkt zur Burg Satzvey bei Mechernich.
Vorher kann sich jede bei einem Zwischenstopp im Hotel-Cafe Germania in Cochem bei einem gemütlichen Frühstücksbrunch stärken.Die genauen Ablaufdetails werden noch bekannt gemacht !
-
Sa22Dez2018
Das Programm wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
********************************************************************************************************
-
Di25Dez2018