-
Do18Jan2018
-
Mo05Feb2018
-
Do08Feb20189.30 UhrStationen im ganzen Dorf
Unter dem Motto "Das bisschen Haushalt" feiert der Möhnenverein Weiberfasnacht.
Um 9.30 Uhr treffen sich alle Möhnen bei der Obermöhn.
Nach der Visite einiger Firmen im Ort und einem Besuch beim Bürgermeister geht es in die Dorfkneipe, wo bei Essen und Trinken kräftig gefeiert wird. -
Sa10Feb2018
-
Fr16Feb2018
-
Mi21Feb201819.00 UhrGemeindehaus Grenderich
- Haushalt und jeweilige Jahresabschlussberichte
- Ausbau Schulstraße
- Neuordnung der Forstreviere
- u.a. (Deitailierter Plan siehe Amtsblatt 7/2018) -
Fr23Feb201820.00 UHRGemeindehaus
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 23. Februar 2018 im Gemeindehaus Grenderich statt.
Alle Mitglieder sind ganz herzlich eingeladen. -
Sa24Feb2018
-
Di27Feb201819.00 UhrDorfschänke Grenderich
Einladungsschreiben von Herrn Pfaff:
Liebe Mitglieder der Arbeitskreise der Dorfmoderation Grenderich,
Ich möchte Sie bereits heute zum nächsten Treffen des Arbeitskreises 2 „Soziales & Versorgung“ einladen.
Das Treffen findet nicht am 26.02.2018 sondern am 27.02.2018 um 19:00 Uhr in der Dorfschänke statt.
Wie beim letzten Treffen vereinbart wollen wir das Thema Gastronomie weiter besprechen.Mit freundlichen Grüßen aus Boppard-Buchholz
i.A. Gerald Pfaff
Dipl.Ing. Raumplanung -
Do15Mrz201818.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Zum ersten Treffen im Jahr 2018 sind alle Aktiven und alle Interessierten zu einem Reflexions- und Planungsgespräch eingeladen, wo in diesem Zusammenhang neue Anregungen und Ideen gerne aufgenommen werden.
-
So18Mrz2018wird noch bekannt gegeben
Am Sonntag, den 18. März hat Grenderich die "Plattschwätzer" zu Gast.
Der Kirchenchor wird in diesem Zusammenhang einige Lieder vortragen.
Die Möhnen übernehmen die Bewirtung der Gäste und Besucher. -
Mi21Mrz201819.00 UhrGemeindehaus Grenderich
An diesem Mittwochabend werden die Anlieger über die Straßenbauplanung und die Kanalerneuerungs-maßnahmen informiert.
Eine Vertreterin des Ingenieurbüros Dillig aus Simmern wird die Straßenbauplanung vorstellen und Mitarbeiter der VG Zell informieren über die Kanalsanierungsmaßnahmen und die Kanalerneuerungsbeiträge. Sowohl die Anlieger als auch alle interessierten Bürger/-Innen unserer Gemeinde sind herzlich eingeladen. -
Fr06Apr201819.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Bei der diesjährigen Generalversammlung stehen Neuwahlen an.
Alle Mitglieder und Interessierte sind ganz herzlich eingeladen.
-
Mi18Apr201816.30 und 18.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Alle Kinder und Jugendlichen sind zu Mitgestaltung ihrer Zukunft und der damit verbundenen Gestaltung der Gemeinde Grenderich eingeladen.
Dieses erste Treffen und die Folgeveranstaltungen im Rahmen der Dorfmoderation sollen euch die Möglichkeit geben, eure eigenen Ideen in die Dorfgemeinschaft und das Dorfbild einzubringen.Hier das offizielle Einladungsplakat der Gemeinde (W.M.).
-
Sa21Apr2018So22Apr2018Dorfgemeinschaftsplatz (Kirmesplatz) Grenderich
Auch in diesem Jahr bäckt der Chor wieder frisches knuspriges Brot und möchte hierzu die Bevölkerung in Grenderich und Umgebung herzlich zu zwei geselligen Tagen einladen-
-
Sa21Apr201810.00 UhrFreisportanlage Grenderich
Für die bevorstehende Frühjahr-/ Sommerzeit sollen Spielfläche, das Umfeld und das Sporthäuschen in einen benutzbaren Zustand gebracht werden.
Die Vorstandschaft hofft auf eine rege, anderen Veranstaltungen vergleichbare, Beteiligung.Ein anschließender Besuch des Backesfestes ist geplant.
-
Do03Mai20189.00 UhrGemeindehaus und diverse Einrichtungen und Orte der Gemeinde
Ziel des Besuches ist es, Strukturen, Einrichtungen und Planungen für die Zukunft zu erfassen, bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten kennen zu lernen,
bauliche Maßnahmen und landschaftliches Umfeld zu dokumentieren und das alle in einen Gesamteindruck zu beurteilen. -
Sa05Mai2018So06Mai2018
-
Mo07Mai201819.00 UhrBlockhütte am Barfußpark
wegen des bevorstehenden 1. Mai wurde der Termin vom 30.04. uf den 07.05.2018 verschoben.
-
Do10Mai2018So13Mai2018
-
Do07Jun2018So14Okt2018
Unser Parkgelände mit Weiher, Wassertretbecken, Barfußstationen, Fitnessparkur, Kinderspielplatz u.v.a.m. ist seit dem 5. Mai wieder offiziell für Besucher geöffnet.
Der Besuch und die Nutzung der Einrichtungen ist für alle kostenfrei.___________________________________________________________
___________________________________________________________
Unsere Bitte: Gruppen solllten sich vorab bei der Gemeinde anmelden, damit die Einrichtungen der Anlage (insbesondere Sanitär oder wenn gewünscht Bewirtung) vorbereitet werden können.
Die Telefonnummer der Gemeinde ist die 02673/4449.Wir wünschen allen Besuchern erholsame und erlebnisreiche Momente bei uns in Grenderich.
-
Sa09Jun2018
-
Mo11Jun2018fällt aus
Wegen Terminschwierigkeiten bei Herrn Pfaff von Stadt-Land-plus fällt die Veranstaltung zu diesem Termin aus!
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.Zu diesem Treffen sind Vertreter aller Vereine und Gruppen so wie alle interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
Diese Sitzung soll Anstöße geben, die Kooperation zu verbessern und gemeinsam nach Möglichkeiten zu suchen, das Vereinsgeschehen zu beleben und auf diesem Wege das Miteinander aller Bürger in der Gemeinde zu erhalten und immer wieder zu reaktivieren.
Es wäre wünschenswert, wenn alle, die diese Zielsetzung unterstützen wollen, zu dieser Veranstaltung kommen würden. (W.M.)
-
Mi13Jun201816.30 UhrGemeindehaus Grenderich
Im Rahmen der Dorfmoderation sind alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einem Streifzug durch Grenderich mit Besichtigung des Spielplatzes eingeladen.
In diesem Rahmen sollen die Kinder sagen, was noch verbessert werden kann.Deshalb, liebe Kinder, kommt alle und sagt, was ihr auf dem Herzen habt !
2015 schien dieser Käfer noch sehr verloren
-
Sa30Jun2018So01Jul2018Sportplatz Grenderich
Am Samstag, den 30.06.2018, findet das Fußballturnier der Freizeitmannschaften statt.
Für Sonntagvormittag sind Jugendfußballspiele geplant.
Der Sonntagnachmittag steht wieder unter dem Motto
"Spieletag für Groß und Klein - ein Nachmittag für die ganze Dorfgemeinschaft"
Wie immer ist an beiden Tagen für Essen und Trinken reichlich gesorgt. -
Sa14Jul2018So15Jul2018Feuerwehrhaus
-
Sa18Aug2018Start am Festplatz in Grenderich
Zur diesjährigen Sommerwanderung lädt der Verein seine Mitglieder mit Kindern und Partner/Innen herzlich ein.
Die Fahrt mit dem Bus geht zur Luxemburger Grenze, wo die Wanderung durch die schöne, abwechselungsreiche und bizarre Landsachaft des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks im Dreieck Bitburg - Trier - Luxemburg stattfindet.
Detailierte Informationen erfolgen vor der endgültigen Anmeldung zu dieser Veranstaltung.
Eine Vorexkursion mit vielen Bildern sind für euch möglich unter:
www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g6966093-d8437860-Reviews-Naturparkzentrum_Teufelsschlucht-Ernzen_Rhineland_Palatinate.html -
Fr31Aug2018Di04Sep2018Festplatz
-
Sa29Sep2018
-
Sa13Okt2018von Hasborn nach zu den Drei Maaren (Dauner Maare)
Mit den Rädern über die alte Bahntrasse geht es von Hasborn aus auf gut präparierter Piste ca 27 Kilometer (einfache Strecke) durch die Eifellandschaft nach Schalkenmehren.
Die Strecke ist leicht befahrbar und hat nur geringe Gefälleabschnitte. Der Bus bringt die Wanderer direkt ans Schalkenmehrener Maar, von wo aus auf unterschiedlich anspruchsvollen Wanderwegen (für jedermann etwas dabei) der Drei Maare Weg begangen werden kann.Die Informationen zum detailierten Ablauf und zur Anmeldung erfolgen rechtzeitig auf den üblichen Wegen
und hier auf der nächsten Seite.W.M.
-
Sa13Okt201813:30Festplatz Grenderich
Für unsere Radler findet eine Radtour von Hasborn nach Schalkenmehren (27 km) statt - ab Schalkenmehren können die Mountainbiker die Kraterhänge der Maare erkunden oder alternativ zu Fuß erwandern.
Für Wanderfreunde bieten wir eine Erkundungstour auf den Drei-Maare-Rundweg.
Hier haben alle die Möglichkeit, sich einen von vielen Rundwegen, je nach Lust und Laune und der Belastbarkeit, auszusuchen.
Neben dem asphaltierten Rundweg um das Maar, erfolgt eine Führung über den Vulcano-Pfad zum Maare-Rundweg, der durch Wald- und Wiesenlandschaften führt und immer wieder einen Blick hinunter auf das Schalkenmehrener Maar bietet. Nach dem Aufstieg zum Kraterrand geht es zum Weinfelder Maar oder Totenmaar. Der Mäuseberg, mit 568 Metern ist der höchste Punkt der Wanderung. Von dem Hochplateau, insbesondere von dem 10 m hohen Dronketurm, hat man einen wunderbaren Ausblick, auch auf das Gemündener Maar. Dann geht es nach Schalkenmehren zurück.
Strecke ca 7 km
Dauer 2 Stunden
Höhenmeter 185
Ablauf:
- Treffen 11.30 - Abfahrt 12.00 Uhr
- Radtour von Hasborn nach Schalkenmehren
- Wanderung auf den Maare-Rundweg
- Essen in Schalkenmehren im Cafe Maarblick ab 16.00 Uhhr
- Rückfahrt 18.00 Uhr
Anmeldeschluss 29.09.2018 beim Vorstand (bitte unbedingt beachten !)
Max 49 Teilnehmer, davon 22 konventionelle Räder /E-Bikes vorab Rückfrage bei Sven !)
-
So14Okt201811.00 UhrBarfußpark Grenderich
Barfußpark Grenderich
Die Dorfgemeinschaft Grenderich lädt am Sonntag, den 14.10.18 zum Erntedankfest.
Beginn ist um 11.00 Uhr.
Es wird angeboten: - Apfel- und Traubensaft frisch aus dem Kelter. - Zwiebelkuchen aus dem Backes. - Natürlich auch Leckeres vom Grill so wie Kaffee und Kuchen.
-
Di16Okt201819.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Die Gemeinde Grenderich zusammen mit den Moderatoren von Stadt-Land-plus lädt für Dienstag, den 16. Oktober zu einer Informationsveranstaltung über den Stand der Entwicklung im Rahmen der Dorfmoderation ein. Seit August 2017 haben sich viele Dorfbewohner, Erwachsene, Jugendliche und Kinder in verschiedenen Veranstaltungen unterschiedlicher Arbeitsgruppen zu folgenden Themen eingebracht:
* " Bauen und Verkehr " * " Soziales und Versorgung " * " Kinder und Jugend " Die Ergebnisse werden an diesem Abend von den Moderatoren vorgestellt und können auch genauer hinterfragt werden.
W.M.
-
Fr09Nov201818.00 UhrStart an der Kirche
Auch in diesem Jahr, am Freitag, den 09. November, wird St. Martin wieder, gefolgt von Kindern mit bunten Laternen und deren Eltern, geleitet von Fackelträgern der FFW Grenderich und begleitet von den Melodien der Martinslieder, durch den Ort reiten. Beim Abschluss mit dem großen Martinsfeuer am Barfußpark wird er, wie jedes Jahr, die Brezeln verteilen, und am Spielplatz werden die Möhnen diverse Getränke ausschenken.
Der Zug beginnt um 18.00 Uhr vor der Kirche.
Alle Grendericher Bürger und deren Freunde und Bekannten sind zum Mitmachen herzlich eingeladen.W.M.
-
Sa10Nov2018Info erfolgt
Einladung an alle Möhnen zu einer Bahnfahrt zum Theater Palast Malentes in Bonn.
Die genaue Abfahrtszeit und weitere Ablaufdetails werden auf den üblichen Wegen bekannt gemacht. -
Di20Nov201819.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Ohne vielfältige Vereinsaktivitäten ist eine dörfliche Gemeinschaft kaum denkbar.
Es ist daher sinnvoll und wichtig, dass die Vereine ihre Tätigkeiten, Planungen, Ideen und Ziele abstimmen und austauschen, um für die Gemeindemitglieder und Nachbarn Interesse daran zu wecken, sich in diesem Rahmen im Dorf zu engagieren. Die Dorfbewohner brauchen die Vereine aber die Vereine brauchen auch die Einwohner des Dorfes.
Um in diese Richtung in allen Vereinen arbeiten zu können, treffen sich auf Einladung von "Stadt-Land-plus" (Herr Pfaff) und der Ortsgemeinde die Vertreter aller Vereine zu einem ersten Austausch im Rahmen der Dorfmoderation. Eingeladen sind jeweils die Vorsitzenden und deren Vertreter bzw. andere Vorstandsmitglieder.
Das Treffen findet am Dienstag, den 20. November, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Grenderich statt.Gemeinde Grenderich
* Freiwillige Feuerwehr Grenderich
* „Dorfgemeinschaft Grenderich“
* Kirchenchor „Cäcilia Grenderich“
* Möhnenverein
* „SG Grenderich-Moritzheim“
* „Pferdefreunde Grenderich“
* die kommunal-kirchliche Organisation „Miteinander – Füreinander“
* Pfarrgemeinde GrenderichW.M.
-
So02Dez201814.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Zum diesjährigen Seniorentag lädt die Gemeinde für Sonntag, den 02. Dezember, wieder alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr und deren Partner herzlich ein.
Bei Kaffee, Kuchen und belegten Schnittchen, die die Möhnen vorbereiten werden, so wie diversen Getränken, ist diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit zur Muse und Unterhaltung untereinander. Der Chor und die Möhnen, so wie Frau Schawo mit einem Vortrag werde auch hierzu beitragen.W.M.
-
Sa08Dez2018
-
So09Dez201815.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Die Kinder und natürlich auch die Erwachsenen dürfen sich freuen, denn der Nikolaus kommt am Sonntag, den 09. Dezember 2018 wieder zu Besuch ins Gemeindehaus.
Alle Kinder und Erwachsene sind zu diesem Ereignis herzlich eingeladen. Ab 15.00 Uhr können alle bei Kaffee, Kakao und Gebäck so wie mit Basteln und gemeinsamem Singen die Zeit des Wartens unterhaltsam überbrücken. So etwa um 16.30 Uhr wird dann St.Nikolaus mit kleinen Geschenken für jedes Kind zu den Wartenden kommen.
Der Abend wird dann bei Pfannenkuchen und Getränken in sicherlich entspannter Atmosphäre ausklingen.Die Organisatorinnen Andrea Miedreich, Regine Keller und Sabine Hammes bitten darum, die Kinder vorher anzumelden !
W.M.
========================================================================================
-
Sa15Dez2018Grenderich - Frankfurt
-
Sa15Dez2018Info erfolgt
Der diesjährige Möhnenausflug führt zum Weihnachtsmarkt zur Burg Satzvey bei Mechernich.
Vorher kann sich jede bei einem Zwischenstopp im Hotel-Cafe Germania in Cochem bei einem gemütlichen Frühstücksbrunch stärken.Die genauen Ablaufdetails werden noch bekannt gemacht !
-
Sa22Dez2018
Das Programm wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
********************************************************************************************************
-
Di25Dez2018
-
Di01Jan20190 Uhr 00Grenderich
Jahresbeginn 2019
**********************************************************************************************************
-
So06Jan20199.00 UhrPfarrkirche
Im Rahmen eines Wortgottesdienstes werden in unserem Ort die Sternsinger ausgesendet.
Wenn Sie einen Besuch der Sternsinger bei sich zu Hause wünschen, wenden Sie sich bitte an Manuela Mohr (4318). -
Fr18Jan2019
-
So20Jan2019
-
Sa23Feb201918.00 UIhrPfarrkirche
Zu diesem Fest findet um 18.00 Uhr eine Vorabendmesse statt.
Im Anschluss an diese Messe besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Begegnung bei einem kleinen Imbis im Glockenturm.Statue des Schutzpatrons,
des Hl. Matthias mit Reliquienschrein -
Do28Feb2019
-
Fr01Mrz201918.00 UhrGesangszimmer im Gemeindehaus
"Kommt, alles ist bereit ! Slowenien".
Unter diesem Motto veranstalten Frauen weltweit diesen Gebetstag 2019.******************************************************************************************
-
Sa02Mrz201920.11 UhrGemeindehaus Grenderich
Motto der diesjährigen Karnevalsparty ist
"Salto mortale in Grenderich - Zirkus ohne Netz und doppelten Boden !"
Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr.
Herzliche Einladung an alle !>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
-
Sa30Mrz2019
-
So31Mrz20199.00 UhrPfarrkirche Grenderich
Ewig Gebet der Pfarreiengemeinschaft.
In Grenderich findet um 9.00 Uhr ein Festhochamt statt.Pfarrkirche St. Matthias Südansicht von der Hauptstraße
-
Sa06Apr20199.30 UhrFestplatz Grenderich
Erwachsene, Jugendliche und Kinder können sich an dieser Gemeinschaftsaktion beteiligen und sind ganz herzlich eingeladen.
Das Umfeld unserer Gemeinde soll in diesem Rahmen von Unrat befreit werden und für alle wieder lebenswerter und erfreulicher aussehen. -
Di09Apr201920.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Vorstellung der Abläufe und Möglichkeiten im Rahmen der Gemeinderatswahlen, wie z.B. das Erstellen einer Personenliste derer, die an einer Mitarbeit im Gemeinderat interessiert sind und im Falle einer Wahl das Amt auch annehmen würden.
Alle interesierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
-
Fr12Apr201919.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen
und gebeten, ihre Ideen und Wünsche mitzubringen.
-
Do18Apr201919.00 UhrPfarrkirche
Der Gottesdienst wird von den Kommunionkindern mitgestaltet.
-
Fr19Apr2019
-
Sa20Apr2019
-
Sa27Apr2019So28Apr2019
-
So05Mai2019So29Sep2019
-
Fr17Mai2019So19Mai2019
Die diesjährige Feuerwehrtour findet von Freitag, dem 17. Mai bis Sonntag, dem 19. Mai statt.
.........................
.....................
.
-
Sa25Mai2019
Die diesjährige Frühlingstour führt zur Ehrenburg.
Abfahrt nach Oppenhausen um 12.30 Uhr in Grenderich.
Von dort aus Wanderung zur Ehrenburg.
Nach einem gemeinsamen Essen dort geht es wandermäßig nach Brodenbach.
Hier startet die Heimfahrt um 19.00 Uhr.Buskosten und kleine Wanderverpflegung zahlt der Verein. Die Essenskosten trägt jeder selbst.
Anmeldungen bitte ab sofort bis spätestens 17. Mai.
-
So26Mai2019Gemeindehaus Grenderich
1. Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters
2. Wahl des Gemeinderats
-
Do30Mai2019
-
So02Jun2019Blockhaus am Barfußpark
Miteinander – Füreinander - 10 Jahre
- Juni 2019
10-jähriges Jubiläumsfest der Initiative „Miteinander – Füreinander – Grenderich“
Am 6. Februar fand hierzu im Gemeindehaus in Grenderich eine Gesprächsrunde statt, um erste klare Abstimmungen über die Vorgehensweise und das Programm zu treffen.
Die Aufgabenverteilung wurde, soweit das schon möglich war, festgelegt:
Der Dorfverein und der Pfarrgemeinderat organisieren den Verkauf von Getränken, Gegrilltem, Kaffee und Kuchen. Die Initiative Miteinander-Füreinander präsentiert die einzelnen Angebote. Für die Kinder werden Möglichkeiten zum Basteln geboten und zu späterer Stunde findet eine Meditative Abendwanderung statt.Weitere Informationen werden über Amtsblatt, Pfarrbrief, Rheinzeitung und auf Plakaten veröffentlicht.
Alle Grendericher, Bewohner aus den Nachbarorten und Interessierte aus Nah und Fern sind natürlich ganz herzlich eingeladen.
____________________________________________________________________________________
-
So16Jun201915.00 UhrPfarrkirche Grenderich
Gottesdienst in der Pfarrkirche
Pfarrkirche St. Matthias Südansicht von der Hauptstraße
-
Fr28Jun2019So30Jun2019
-
Fr28Jun201918.30 UhrGemeindehaus Grenderich
- Verpflichtung der Ratsmitglieder
- Wahl des Ortasbürgermeisters
- Wahl der Beigeordneten
- Wahl von Ausschüssen
- Beschlussfassung über die Geschäftsordnung
- Mitteilungen und Anfragen
-
Di09Jul2019
Am Dienstag, den 9. Juli 2019, findet die alljährliche Fahrt nach Klausen statt.
Zu dieser Wallfahrt sind alle herzlich eingeladen.Nähere Informationen zum Ablauf und der Anmeldung erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
-
Sa13Jul2019So14Jul2019Am und im Feuerwehrhaus Grenderich
- Samstag, 13. Juli 2019 ab 16.00 Uhr Eröffnung mit Steaks und Würstchen vom Grill
- Sonntag, 14. Juli 2019
ab 10.00 Uhr Frühschoppen
ab 12.00 Uhr Mittagessen: 1/2 Brathähnchen (Bon-Vorverkauf)
Pommes, Steaks und Würstchen vom Grill
ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen - anschließend gemütliches Beisammensein
-
Do25Jul201918.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu einem Informations- und Gedankenaustausch für diesen Abend eingeladen.
Thematisch vorgesehen sind:
1. Ein Rückblick auf das Gerschehen um die Jubiläumsfeier "10 Jahre ...".
2. Berichte aus dem aktuellen Geschehen im Rahmen der Einzelprojekte.
3. Vorüberlegungen und Vorstellungen zu geplanten Aktivitäten.W.M.
-
Fr30Aug2019Di03Sep2019
-
Mi18Sep201919.00 UhrGemeindehaus Grenderich
am Mittwoch, den 18. September um 19.00 Uhr
im Gemeindehaus
Vortrag von Rainer Schmitz vom AWO-Betreuungsverein Cochem über
- Vorsorgevollmacht
- Betreuungsverfügung
- Patientenverfügung
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Infos unter 02671/91371
-
So22Sep2019
Abläufe sind für diese Traditionsveranstaltung in der Planung und werden nach Abstimmung in den jeweiligen Pfarreien bekannt gemacht.
-
So13Okt2019Barfußpark Grernderich
Wir laden Sie ein zum
Erntedankfest und Saisonabschluss
Am Sonntag 13. Oktober ab 11.00 h
Flammkuchen aus dem Backes und Federweißer.
Natürlich gibt es auch Leckeres vom Grill sowie Kaffee und Kuchen.
[
-
Sa19Okt2019
Die traditionelle Herbstwanderung des Vereins geht durch die "Wilde Endert".
Aus organisatorischen Gründen wird die Tour auf den 26.10.2019 verschoben !
-
Sa26Okt201912.00 UhrFestplatz
Die traditionelle Herbstwanderung des Vereins geht durch die "Wilde Endert".
Treffen ist um 12.00 Uhr am Festplatz.
Abfahrt 12.30 Uhr.
Nach der Wanderung Einkehr in Cochem.
Rückfahrt gegen 19.00 UIhr.Anmeldung zwecks Planung bis zum 19.10.2019 !!
-
Fr08Nov201918.00 Uhrvor der Kirche
In diesem Jahr reitet St. Martin am Freitag, den 08. November, durch die Gemeinde zum Ort des Martinsfeuers.
Um 18.00 Uhr erfolgt der Start des Zuges vor der Kirche. -
Sa09Nov201914.30 UhrFestplatz
In diesem Jahr feiern die Möhnen den 11.11.bereits mit einer Wanderung am Samstag, den 09.11., nach Liesenich. Treffpunkt ist am Kirmesplatz um 14.30 Uhr. Von hier aus geht es los nach Liesenich mit dem Abschluss im Gasthaus Wellems.
-
So17Nov2019Pfarrkiche und Kriegerdenkmal
weitere Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt !
-
So17Nov2019
Pfarrkirche St. Matthias Südansicht von der Hauptstraße
-
So01Dez201914.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Zum diesjährigen Seniorentag lädt die Gemeinde für Sonntag, den 01. Dezember, wieder alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr und deren Partner herzlich ein.
Bei Kaffee, Kuchen und belegten Schnittchen so wie diversen Getränken, ist diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit für Muse und zur Unterhaltung miteinander.
Beginn ist um 14.00 Uhr im Gemeindehaus. -
Sa07Dez2019Gemeindehaus Grenderich
Die Freiwillige Feuerwehr Grenderich richtet ihre Weihnachtsfeier in diesem Jahr im Gemeindehaus aus.
-
So08Dez2019Gemeindehaus Grenderich
Auch in diesem Jahr findet eine Nikolausfeier für unsere Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die Kinder, im Gemeindesaal statt.Die Kinder und natürlich auch die Erwachsenen dürfen sich freuen, denn der Nikolaus kommt am Sonntag, den 08. Dezember 2019 wieder zu Besuch ins Gemeindehaus.
Alle Kinder und Erwachsene sind zu diesem Ereignis herzlich eingeladen. Ab 15.00 Uhr können alle bei Kaffee, Kakao und Gebäck so wie mit Basteln und gemeinsamem Singen die Zeit des Wartens unterhaltsam überbrücken. So etwa um 16.30 Uhr wird dann St.Nikolaus mit kleinen Geschenken für jedes Kind zu den Wartenden kommen.
-
Sa21Dez2019
Zeiten, Orte und Abläufe werden rechtzeitig hier bekannt gemacht.
Aber jetzt schon ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder !
Also, Termin bitte vormerken !
=======================================
************************************************************* -
Mi01Jan20200.00Uhr
Neujahr - Jahresbeginn 2020
Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gutes Neues Jahr !
*********************************************
************
************
******************************************** -
Fr17Jan202019.00 UhrBlockhaus im Barfußpark
Zu diese Versammlung am Freitag, den 17. Januar 2020 um 19.00 Uhr, sind alle Mitglieder herzlich eingeladen
-
Fr17Jan202020.00 UhrIm Feuerwehrhaus
Die diesjährige Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grenderich findet am Freitag, den 17. Januar 2020, um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
-
Sa22Feb202020.11 UhrGemeindehaus Grenderich
Zur Faschingsfeier 2020, am Samstag, den 22. Februar, lädt der Sportverein ganz herzlich ins Gemeindehaus in Grenderich ein.
In diesem Jahr steht die Faschingsparty unter dem Motto "Reggea, Rasta, Rum .... welcome to Jamaica".
Start ist um 20.11 Uhr. -
Sa29Feb2020
Am 29.Februar 2020 feiert die Pfarrgemeinde Grenderich das Fest ihres Schutzpatrons, des Hl. Matthias.
Statue des Schutzpatrons,
der Hl. Matthias
mit Reliquienschrein -
Fr06Mrz2020
Am Freitag, den 06. März, ist der Weltgebetstag der Frauen.
Motto und Gedanken zu diesem Tag so wie der Ort der Veranstaltung werden noch rechtzeitig bekannt gemacht.
-
Sa07Mrz2020
Am Samstag, den 07. März, macht der Kirchenchor eine Wanderung nach Senheim.
Über den Ablauf werden die Mitglieder noch informiert.
-
So08Mrz2020Simmern
Am Sonntag, den 08. März fahren die Kinder der Kinderturngruppen der SG Grenderich-Moritzheim nach Simmern ins Dschungeldorf zu einem sicherlich fröhlichen und abwechslungsreichen Spieletag. Dazu allen Kindern und ihren Begleitern viel Spaß !
W.M. -
Sa14Mrz2020So19Apr2020Grenderich
Ausfälle wegen der Coronaepidemie !!
Die Verantwortlichen des Vereins folgen den Entscheidungen und Empfehlungen der Landesregierung und der Sportverbände und setzen bis auf Weiteres alle Trainings- und Übungsstunden aus.
Die Jahreshauptversammlung wird auf einen späteren Termin verschoben. -
Fr20Mrz2020Do30Apr2020Ortsgemeinde Grenderich
Der Ortsbürgermeister macht bekannt:
"Unsere gemeindeeigenen Einrichtungen, wie Gemeindehaus, Schutzhütten, Backesplatz, Barfußpark und die Spielplätze, sind bis auf Weiteres aufgrund der Ansteckungs- und Ausbreitungsgefahr des Corona-Virus gesperrt !
Alle geplanten Veranstaltungen im Gemeindehaus sind bis auf Weiteres abgesagt."
-
Fr20Mrz202020.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Der Kirchenchor Cäcilia Grenderich hält am Freitag, den 20. März 2020 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus seine Generalversammlung ab.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. -
Fr27Mrz202019.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Achtung: Termin wird neu angesetzt !!
Die Jahreshauptversammlung 2020 wird wegen der CORONA-Krise auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.W.M.
-
So05Apr202011.00 - 14.00 UhrPfarrkirche Grenderich
Zu oben genanntem Anlass bittet Herr Christoph Nörling, Gemeindereferent und Koordinator der Seelsorge der Pfarreiengemeinschaft Blankenrath, auch auf diesem Wege zu informieren:
"Liebe Pfarrangehörige,
das Segnen der Palmzweige an Palmsonntag ist für uns kath. Christen eine schöne Tradition. Trotz der jetzigen Situation durch COVID-19 besteht dennoch die Möglichkeit für Sie entweder Palmzweige von Zuhause segnen zu lassen oder sich welche aus der Kirche mitzunehmen.Bitte bringen sie bis 11:00 Uhr ihre Palmzweige gebündelt mit Ihrem Namen versehen in ihre Pfarrkirche und legen sie diese vor den Altar. Für alle, die keine eigenen Palmzweige haben wird ein Korb mit Zweigen bereit stehen.
In der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr wird Kaplan Amar die Palmzweige unter Ausschluss der Öffentlichkeit segnen, so dass sie diese wieder ab 14:00 Uhr abholen können.WICHTIG!!!
Wir möchten Sie bitten aus hygienischer Notwendigkeit die Kirche nur mit Handschuhen zu betreten. Bitte achten Sie darauf, dass nie mehr als 3 Personen gleichzeitig in der Kirche sein dürfen. Zur Not müssen Sie draußen warten, bis ein anderer die Kirche wieder verlässt. " -
So03Mai2020So11Okt2020Barfußpark Grernderich
"Die Saisoneröffnung hängt von der Situatiion ab und wird gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung terminiert, wenn öffentliche Plätze wieder genutzt werden dürfen."
(Der Ortsbürgermeister)Auch 2020 ist der Barfußpark in Grenderich
von Mai bis Oktoberwieder für jedermann kostenfrei zu besuchen.
Barfußpfad, Fitnessgeräte, Tretbecken, Matschbecken und die zahlreichen Spielgeräte für Kinder und Erwachsene stehen wieder zur Verfügung.
Zu vorgegebenen Zeiten ist das Blockhaus geöffnet und Kaffee, Kuchen und diverse Getränke werden angeboten.
Größere Gruppen werden gebeten, sich vorher beim Ortsbürgemeister anzumelden. -
Sa16Mai2020
Die für Samstag, den 16. Mai geplante Boliviensammlung fällt wegen der Coronakrise aus !
-
Sa16Mai2020So17Mai2020Festplatz
(
(Auch in diesem Jahr veranstaltet der Chor 2 Tage lang, am Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. Mai 2020, sein traditionelles Backesfest.
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde und aus der Umgebung sind herzlich eingeladen, dieses Maiwochenende bei Gesang, Essen und Trinken in geselliger Runde zu genießen.))Das Backesfest fällt wegen der Coronaepidemie aus !!
-
Do21Mai2020Schutzhütte Grenderich
Am Donnerstag, den 21. Mai ist Christi Himmelfahrt und für unsere Feuerwehr wieder Anlass zum traditionellen Spießbraten.Die Veranstaltung findet an der Schutzhütte statt !Aufgrund der Coronaepidemie fällt die Veranstaltung aus !!
-
Sa23Mai2020Mastershausen
Am Samstag, den 23. Mai 2020 wandern die Freunde der SG Grenderich-Moritzheim auf dem Burgherrenweg bei Mastershausen.
Es wartet auf die Teilnehmer/Innen eine abwechselungsreiche und unterhaltsame Tour,
die für jeden etwas zu bieten hat.
Genauere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung folgen noch.Die Veranstaltung ist wegen der Coronaepidemie ausgesetzt und auf einen noch nicht bestimmten Termin verschoben !!
W.M. -
Di26Mai202018.00 UhrMittelstrimmig
Wanderung in Grenderich 2019
Pfarrkirche St. Matthias Südansicht
von der HauptstraßeIn diesem Jahr findet eine Meditative Abendwanderung der Pfarreiengemeinschaft am 26. Mai 2020 in Mittelstrimmig statt.Alle, die eine besinnliche und gleichzeitig interessante Wanderung mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen.Die Veranstaltung fällt wegen der Coronaepidemie aus !!
-
Sa06Jun2020So07Jun2020
((
Am Wochenende, den 06. und 07. Juni, macht unser Kirchenchor seine traditionelle Jahrestour.))((Die Modalitäten werden noch bekannt gegeben.)Aufgrund der Coronaepidemie fällt die Veranstaltung aus !!
-
Fr03Jul2020So05Jul2020Sportplatz Grenderich
Der Sportverein lädt zu seinem diesjährigen Sportfest, von Freitag, dem 03. Juli bis Sonntag, den 05. Juli 2020, wieder alle Grendericher und Bürgerinnen und Bürger der Nachbargemeinden ganz hezlich ein.Drei Tage lang werden Fußball, Unterhaltung und Spiele für Kinder und Erwachsene, wie auch etwas für hungrige und durstige Besucher geboten.Der genaue Programmablauf folgt.
W.M.
Aufgrund der Coronaepidemie fällt die Veranstaltung aus !!
Sven Miedreich:
"Hallo zusammen,
aufgrund der aktuellen Lage haben wir beschlossen, vorerst alle geplanten Termine der SG Grenderich-Moritzheim abzusagen. Leider können wir aus diesem Grund auch nicht unser Sportfest mit dem 50jährigen Jubiläum feiern..
Was unsere Veranstaltungen und Spoprtkurse gegen Ende des Jahres betrifft, müssen wir die Entwicklung abwarten und kurzfristig entscheiden. Wir halten euch auf dem Laufenden! Bleibt gesund !!!
Viele Grüße vom Vorstand."
-
Sa11Jul2020So12Jul2020Am Feuerwehrhaus
Auch in diesem Jahr sind die Mitglieder unserer Feuerwehr, so wie unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger und Gäste aus den Nachbargemeinden zum Weizenbierfest, mit diversen Getränken und Gegrilltem für Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juli 2020, herzlich eingeladen. Auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen sind wie immer im Angebot.Aufgrund der Coronaepidemie fällt die Veranstaltung aus !!
-
Sa08Aug2020So09Aug2020Festplatz Grenderich
Möhnenverein
wird 60 Jahre alt.
Im Jahr 2020 blicken die Grendericher Möhnen auf ein 60-jähriges Bestehen ihres Vereins zurück.
Das soll am zweiten Wochenende im August, Samstags und Sonntags den 08. und 09.08.2020, gebührend gefeiert werden. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Grenderich und Umgebung ganz herzlich auf den Festplatz im Ort eingeladen, mit zu feiern und auf die Vereinsgeschichte und die Highlights zurück zu blicken.
Genauere Informationen zum Festprogramm folgen !Aufgrund der Coronaepidemie fällt die Veranstaltung aus !!
-
So23Aug2020
"Endlich !", werden die Fans sagen, die sich für diese Art der Fortbewegung begeistern. Der Sportverein unternimmt wieder eine Segway-Tour am 23. August 2020.
Zur Planung und zum Ablauf dieser Veranstaltung folgen noch nähere Informationen.
W.M.Die Veranstaltung ist wegen der Coronaepidemie ausgesetzt und auf einen noch nicht bestimmten Termin verschoben !!
-
Fr04Sep2020Di08Sep2020Festzelt am Festplatz
5 Tage Zeltkirmes in Grenderich
Wie es schon seit vielen Jahren Tradition in Grenderich ist, richtet unsere Feuerwehr auch im Jahr 2020 die Zeltkirmes im Ort aus.
Von Freitag bis Dienstag wird hier gefeiert und für alle etwas geboten. Die Grendericher, so wie alle Interessierten aus den Nachbargemeinden, sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.Ein bischen Vorgeschmack auf das Kirmesprogramm
gibt euch dieses Plakat für Samstag Abend.Das genaue Festprogramm wird an dieser Stelle, in den Medien so wie auf Plakaten bekannt gemacht.Aufgrund der Coronaepidemie fällt die Veranstaltung aus !!
-
Sa10Okt2020
Für die traditionelle Herbstwanderung am 10. Oktober, ist die Naturlandschaft um Altlay (Altlayer Schweiz) vorgesehen.
Das Datum steht noch unter Vorbehalt, wird jedoch rechtzeitig bestätigt oder neu festgelegt.Aufgrund der Coronaepidemie fällt die Veranstaltung aus !!
-
Di20Okt2020So08Nov2020
Der Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz sieht bei Erreichen einer neuen Gefahrenstufe die Sitzung einer regionalen Task Force vor, die von Seiten des Landes einberufen wird und über mögliche weitere Maßnahmen entscheidet.
Im Rahmen dieser Task Force haben am Donnerstag, 22.10.2020 daher Vertreter der Verwaltung und des Landes gemeinsam weitere Maßnahmen verabredet, die aufgrund der Alarmstufe „rot" erforderlich sind. Alle Maßnahmen werden in Form einer Allgemeinverfügung geregelt, die am Samstag, 24.10.2020,in der Rhein-Zeitung abgedruckt sind. Die Maßnahmen treten am Tag nach ihrer Veröffentlichung in der Rhein-Zeitung in Kraft, somit am Sonntag, 25.10.2020.Folgende neue Einschränkungen (soweit diese auch die Örtlichkeiten und Gegebenheiten in Grenderich betreffen) werden damit ab Sonntag, den 25.10.2020 gelten:
Private Feiern
Veranstaltungen nicht gewerblicher Art (z.B. private Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, etc.) mit zuvor eindeutig festgelegtem Teilnehmerkreis sind sowohl in geschlossenen Räumen, die angemietet oder zur Verfügung gestellt werden, als auch im Freien mit bis zu 15 gleichzeitig anwesenden Personen zulässig.
Im privaten Raum (z.B. in der eigenen Wohnung) wird dringend empfohlen, die Personenzahl auf maximal 10 Personen und höchstens zwei Hausstände zu begrenzen.Sport
Das gemeinsame sportliche Training ist nur mit bis zu 30 Personen auf Sportanlagen im Freien bei festen Kleingruppen zulässig.
Im Innenbereich (z.B. Hallen) ist das gemeinsame sportliche Training nur mit bis zu 5 Personen bei festen Kleingruppen zulässig. Zudem wird die Anzahl der zeitgleich anwesenden Personen auf eine Person pro 20 m² Fläche begrenzt.
Die Durchführung von Wettkampfsimulationen sowie Kontaktsport ist nicht zulässig.
Schulen:
An allen Schulen im Landkreis Cochem-Zell gilt während er gesamten Schulzeit, einschließlich des Unterrichts, eine Maskenpflicht.
Ausgenommen davon sind Grundschulen, die Primarstufe der Förderschulen und Schulen mit Förderschwerpunkten ganzheitliche Entwicklung und motorische Entwicklung.
****************************************************************************************************************************************
Alle Maßnahmen gelten zunächst für 14 Tage. Danach wird erneut anhand des Infektionsgeschehens beraten.W.M.
( Quelle: www.cochem-zell.de/kv - "Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus")
-
Mi21Okt2020Sa24Okt2020Gemeinde
Steigende Infektionszahlen mit dem Coronavirus zwingen zu folgenden Maßnahmen:
Maßnahmen die u.a. unsere Gemeinde betreffen:
-
- Der diesjährige Martinszug ist abgesagt.
- Gemeindehaus, Jugendraum und Grillhütten stehen für private Feiern und andere Veranstaltungen bis auf Weiteres nicht zur Verfügung.
- Die Kriegsgräbersammlungen und die Jugendsammelwoche finden in diesem Herbst nicht statt.
- Auch der Übungsbetrieb der Feuerwehren soll ausgesetzt werden.
- Die Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag können stattfinden, allerdings sollte hier auf die musikalische Begleitung und öffentliche Einladungen verzichtet werden. Im kleinen Kreis mit Unterstützung weniger Feuerwehrleute ist dies möglich.
- Am heutigen Tag hat auch der Landkreis Cochem-Zell die Zahl von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage überschritten.
Mit der Warnstufe Rot und der Allgemeinverfügung des Kreises sind private Feiern mit bis zu 25 Personen in geschlossenen Räumen und im Freien zulässig, natürlich unter Einhaltung der Regeln.
Veranstaltungen im Außenbereich sind mit bis zu 250 Personen zulässig (Personenbegrenzung: eine Person pro 10 qm).
Veranstaltungen im Innenbereich sind mit bis zu 75 Personen zulässig (Personenbegrenzung: eine Person pro 10 qm).Wolfgang Wallrath, OrtsbürgermeisterAb Sonntag, 25.10.2020 treten weitere neue Maßnahmen in Kraft (siehe oben !)
-
-
Sa24Okt2020Sa31Okt2020Barfußpark und Gemeindehaus
Das Gemeindehaus mit großem und kleinem Saal sowie der Jugendraum können ab Juli 2020 wieder unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln für private und für Vereinsveranstaltungen genutzt werden.Wie angekündigt, ist der Barfußpark ab Juli 2020 wieder geöffnet und kann unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln besucht werden.
Aufgrund der Coronaepidemie sind die Gemeindeeinrichtungen wieder geschlossen !!
-
Sa24Okt2020Do31Dez2020Grenderich - Sportstätten
Im Rahmen der ersten Lockerungen der Coronamaßnahmen beginnen nach den Pfingstfeiertagen wieder die ersten beiden Sportgruppen der SG Grenderich-Moritzheim mit dem Training.
Kerstin Kornely bietet mit Zirkel-Fit wieder Intervall-Fitnesstraining zu motivierender Musik, ein ganzheitliches Fitnesstraining im aeroben und anaeroben Bereich, Förderung von Ausdauer und Kraft.
Werners Sportskanonen (W.Miedreich) sorgen mit diversen Übungen für Muskelaufbau, Stabilisierung der Wirbelsäule, Mobilisierung des gesamten Bewegungsapparates und Ausdauer.
Vorerst findet das Training auf dem Sportplatzgelände unter Beachtung der notwendigen Abstandsregelungen und aller anderen Verordnungen statt.23.10.2020 – Diese Angebote sind aufgrund der Coronalage größtenteils wieder ausgesetzt !!
W.M.
-
So15Nov2020Kirche und Kriegerdenkmal
Am Sonntag, den 15. November, 2 Wochen vor dem 1. Adventssonntag, begehen wir diesen Feiertag, mit dem allen „Kriegstoten und Opfern von Gewaltherrschaft aller Nationen“ (offizielle Definition) gedacht wird.
-
Sa05Dez2020Gemeindehaus Grenderich
Die Weihnachtsfeier der Feuerwehr findet am Samstag, den 5. Dezember 2020, statt.
Auch in diesem ist das Gemeindehaus wieder Ort der Veranstaltung.Aufgrund der Coronaepidemie fällt die Veranstaltung aus !!
-
Sa19Dez2020
Am Samstag, den 19. Dezember, findet, wie gewohnt, die Weihnachtsfeier 2020 des Sportvereins Grenderich-Moritzheim statt.
Die Einladung an die Mitglieder mit dem Ablaufprogramm erfolgt rechtzeitig.Aufgrund der Coronaepidemie fällt die Veranstaltung aus !!
-
Mo11Jan2021So31Jan2021Gemeinde Grenderich
Bund und Länder haben verschärfte Coronaregeln beschlossen.
Die unsere Bürger betreffenden Maßnahmen werden unter "Kurzberichten" veröffentlicht.
-
So14Mrz20218.00 - 18.00 UhrGemeindehaus Schulstr. 6
Am Sonntag, den 14. März 2021, sind die Bürger/-innen unserer Gemeinde wie alle Rheinlandpfälzer dazu aufgefordert, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Wer keine Biefwahl gemacht hat, kann seine Stimme im Wahllokal des Gemeindehauses abgeben. Dazu gelten in Corona-Zeiten bestimmte Regeln:Regeln für die Stimmabgabe im Wahlraum im Gemeindehaus
- Der Wahlraum, Gemeindesaal Schulstr. 6, ist von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
- Der Wahlraum darf nur mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden. Ohne Gesichtsmaske kann der Zutritt verwehrt werden. Zur Feststellung der Identität kann der Wahlberechtigte dazu aufgefordert werden, die Maske kurzfristig abzunehmen.
- Der Zugang zum Wahlraum ist nur unter Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 m zu anderen Personen erlaubt.
- Vor dem Betreten des Wahlraums müssen die Hände am Desinfektionsspender im Eingangsbereich desinfiziert werden.
- Es sollen sich nur so viele Stimmberechtigte gleichzeitig im Wahlraum aufhalten, wie Wahlkabinen vorhanden sind. Sind alle Wahlkabinen besetzt, muss an den Markierungen gewartet werden bis eine Kabine frei wird.
- Der Wahlvorgang soll entlang einer markierten Einbahnregelung erfolgen:
Eintritt Haupteingang > Desinfektion > Stimmzettelempfang > Wahlkabine > Stimmzetteleinwurf in Wahlurne > Ausgang am Jugendraum. - Stimmzettel und Schreibstift werden jedem Wähler ausgehändigt. In den Wahlkabinen sind keine Stifte ausgelegt.
- Nach der Wahl sollen die Stimmberechtigten den Wahlraum zügig verlassen.
Grenderich, 04.03.2021
Der Ortsbürgermeister
02673 / 4449 -
Sa04Sep2021
-
So05Sep202110.00 UhrSchutzhütte
Termin: 05.09.2021
Beginn: ab 10.00 Uhr
Eingeladen zum gemeinsamen Grillnachmittag sind alle aktiven und inaktive Mitglieder mit Partner.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.
Sämtliche Kosten werden vom Verein übernommen.Friedhelm Rübenach
-
Fr10Sep202119.00 UhrGemeindehaus Schulstr. 6
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der SG Grenderich-Moritzheim
findet am Freitag, den 10. September 2021 im Gemeindehaus Grenderich statt.Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Berichte der Abteilungen
4. Prüfergebnis der Kasse und Entlastung des Vorstandes
5. Wahl eines Wahlleiters
6. Neuwahlen des Vorstandes, des Ältestenrates und der Kassenprüfer
7. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
8. Ideen zum Jahresprogramm
9. VerschiedenesUm endlich wieder Ideen austauschen zu können, hofft die Vorstandschaft
auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. -
Sa25Sep202118.30 UhrWeinstube Schawo
Alle Mitglieder der "Dorfgemeinschaft Grenderich" sind für Samstag, den 25. September, zur Jahreshauptversammlung in der Weinstube Schawo herzlich eingeladen.
-
Sa09Okt202113.30 UhrVereinsheim (Sportplatz)
Für den 09. Oktober ist eine "Wanderung rund um Grenderich" vorgesehen. Start ist um 13.30 Uhr am Vereinsheim (Sportplatz). Anmeldung bis zum 06.10.21 bei einem Vorstandsmitglied.
Vorgesehen ist eine ca. 7 km lange Runde in der näheren Umgebung von Grenderich auf Teilen des "Mühlenweges".
Anschließend wird mit gemeinsamem Grillen der Tag gemütlich ausklingen.
Es gelten die 3G-Regeln !! -
Fr12Nov202118.00 UhrFeuerwehrhaus Grenderich
Der diesjährige Martinszug startet am Freitag, den 12.11.2021 um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Mit St. Martin ziehen wir dann zum Barfußpark, um hier das Martinsfeuer abzubrennen.
Kinder und Erwachsene sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. -
So14Nov20219.00 UhrKirche, Kriegerdenkmal
Am Sonntag, den 14.11.2021 ist Volkstrauertag und um 9.00 Uhr feiern wir hierzu eine Messe. Anschließend ziehen wir zum Kriegerdenkmal, um die Gefallenen zu ehren.
Der Kirchenchor wird die Feierstunde mit Liedern umrahmen. -
Sa04Jun2022Mo06Jun202210.00 bzw 11.00 UhrBarfußpark
An Pfingsten geht es endlich wieder los im Barfußpark. Die gepflegten Anlagen mit den grünen Rasenflächen, Blumen und Sträuchern sowie die Barfußstationen und der Fitnessparcour um den Weiher laden zum Besuchen und Verweilen ein. Über die Pfingstfeiertage findet die offizielle Eröffnung statt und der Verein "Dorfgemeinschaft" um Silke Pijnenburg hat zur Begrüßung und Unterhaltung der Gäste einiges vorbereitet. Die Bewirtung im und um das Blockhaus ist wie folgt geplant:
Samstag 11.00 - 19.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 19.00 Uhr
Montag 10.00 - 19.00 UhrEs wird gegrillt:
Pfingstsonntag von 12.00 - 14.00 Uhr
und Nachmittags von 16.00 - 18.00 UhrDurchlaufend gibt es Kaffe, Kuchen, Eis, Chips und diverse Getränke.
Alle sind ganz herzlich eingeladen, ein schönes und unterhaltsames Pfingstwochenende hier in Grenderich zu erleben.
W.M.
-
Do16Jun2022So19Jun2022Barfußpark
An Fronleichnam, so wie an den drei Wochenendtagen (17., 18., 19. Juni) ist das Blockhaus am Barfußpark geöffnet und bewirtschaftet.
Genaueres ist dem Plakat der "Dorfgemeinschaft" zu entnehmen. -
Sa25Jun2022So26Jun2022Barfußpark
Gegrilltes und Süßes erwartet wieder die Besucher des Barfußparks am Wochenende nach Fronleichnam (25. und 26. Juni).
BARFUSSPARK GRENDERICH
Sonntag, 26 Juni
ab 12 Uhr
Steaks und Wurst vom Grill
mit Brötchen und Pommes.Samstag ab 11.00 Uhr geöffnet,
Sonntag ab 10.00 Uhr
KAFFEE UND KUCHEN
EIS UND CHIPS -
Sa09Jul2022So10Jul2022Feuerwehrgerätehaus
Auch in diesem Jahr veranstaltet unsere Feuerwehr wieder ihr traditionelles Weizenbierfest.
Zwei Tage lang wollen die Mitglieder der FFW bei Gegrilltem und diversen Getränken bei ihren Gästen für gute Unterhaltung und Stimmung sorgen.
Hierzu sind alle Grendericher/Innen und Gäste aus der Umgebung herzlich eingeladen. -
Di12Jul202219.00 UhrGemeindehaus Grenderich
-
So17Jul202210.30 UhrBarfußpark Grenderich
Der Kirchengemeinderat Grenderich lädt alle für Sonntag, den 17. Juli 2022 ganz herzlich zu einem "Tag der Begegnung am Barfußpark Grenderich" ein.
Um 10.30 Uhr findet im Park ein Festgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor Grenderich, statt.- Begrüßung von Pfarrer Joseph mit Sektampfang
- Spezialitäten vom Grill
- Kaffee und Kuchen
- Begegnung und Beisammensein in geselliger Runde
Auf euer Kommen freut sich der Kirchengemeinderat Grenderich
-
So24Jul202210.00 - 19.00 UhrBarfußpark
Am Sonntag, den 24. Juli 2022 veranstaltet der Verein "Dorfgemeinschaft" einen Frühschoppen mit Live-Musik im Barfußpark.
Von 10.00 - 19.00 Uhr: Live Musik von DUO FOWER POWER:
Musik der 60er und 70er Jahre. Aber auch Sweet, Beach Boys, Country und viele Schlager.Ab 10.30 Uhr Essen an der Grillhütte:
- Holländische Frikandel SpEZIAL
- Hamburger
- Bratwurst / Currywurst
- Pommes
Nachmittags Kaffee und Kuchen
- Huggo * Lillet * Sangria **
-
Sa30Jul2022So31Jul202213.00 UhrSportplatz
Statt des gewohnten Sportfestes lädt das Vorstandsteam des Vereins alle Mitglieder und natürlich auch Nichtmitglieder zu einem "aktiven" Sommerfest auf dem Sportplatz ein.
Der geplante Termin ist Samstag, der 30. Juli 2022. Dazu wird es ein kleines Rahmenprogramm geben:- 13.00 Uhr: Geführte Wanderung fü Groß und Klein (ca 1,5 Stunden)
- 14.30 Uhr: Eröffnung und Einwweihung der "SG-Sportsbar"
- 15.00 Uhr: Spielenachmittag für Kids mit dem "Sportmobil" (Sportbund Rheinland)
- Gemütliches Beisammensein /Spiele im DFB-Pokal
Verpflegung:
- ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchjen
- ab 16.00 Uhr: Steaks und Würstchen vom Grill
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Grenderich und Umgebung sind hezlich eingeladen mit zu feiern und am Sommerfest "aktiv" teilzunehmen !
-
So28Aug202211.30 UhrBarfußpark Grenderich
Zu einem gemütlichen und genüsslichen Nachmittag lädt die Dorfgemeinschaft Grenderich herzlich ein. Das Wetter wird gut und somit die Stimmung ebenfalls.
-
Fr02Sep2022So04Sep2022Gemeindehaus Grenderich
In diesem Jahr feiert Grenderich wieder Kirmes, von Freitag dem 02. September bis Sonntag, den 04. September, und lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger so wie die Kirmesfreunde aus den Nachbarortschaften ein.
-
Mi28Sep202219.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Mittwoch, 28. September
19.00 Uhr im Gemeindehaus in Grenderich- Altenheimbesuchsdienst
- "Aktiv - Kreativ" - der Frauentreff
- "Geselliger Kreis" - der Begegnungsnachmittag
- Team "Grendericher Wanderwege"
- Willkommensgruß für neue Mitbürger:innen
- Die "Suppenküche" - das gemeinsame Mittagessen
- Basteln und Handwerken mit Kindern
- Öffentlicher Bücherschrank
- Begleitdienst bei Behördengängen und Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
- Hilfe zur beruflichen Orientierung - Suche, Bewerbung, Auswahlverfahren
Die Einladenden, Christoph Nörling und Rainer Martini, freuen sich auf euer Kommen zum
Austausch von Erfahrungen und Gedanken.
Deshalb herzliche Einladung an alle bereits Aktiven sowie neue Interessierte.Eine gemeinsame Initiative der Pfarreiengemeinschaft Blankenrath und dem Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
-
So16Okt2022Barfußpark Grenderich
BARFUSSPARK GRENDERICH
SONNTAG 16 OKTOBERHERBSTFEST (Ende Saison)
Mit Kinderbasteln
AUS DER GRILLHUTTE:
HOME MADE BURGERS, STEAKS, CURRY WURST, BRATWURST UND POMMES.
KAFFEE UND KUCHEN
-
So23Okt202211.00 - 18.00 UhrGemeindehaus Grenderich
1. Grendericher
Bosseler-Markt
am Sonntag 23. Oktober 2022
von 11.00 bis 18.00 Uhr
im Gemeindehaus GrenderichMehrere kreative Hobbyhandwerker
stellen ihre Produkte vor.Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Bei Kaffee und Kuchen ist ein lustiges Beisammensein
garantiert.Der Erlös aus Getränke- und Kuchenverkauf wird für ein
Kinderprojekt in der Gemeinde gespendet.Die Bosseler freuen sich auf euer Kommen!
(für die Hobbykünstler: Sabine Hammes)
-
Sa26Nov202210.00 UhrGemeindehaus
Am Samstag, den 26. November 2022 findet im Gemeindehaus um 11.00 Uhr eine Einweisung und Schulung mit dem Defibrillator statt.
Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Um vorherige Anmeldung per Telefon oder Email beim Ortsbürgermeister wird gebeten.Wolfgang Wallrath, Ortsbürgermeister
-
So27Nov202211.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Dieses Jahr wollen wir wieder am 1. Advent, am Sonntag, den 27.11.2022, einen Seniorentag ausrichten, zu dem alle Frauen und Männer der älteren Generation ab 65 Jahren, herzlich eingeladen sind.
Dieses Mal beginnen wir etwa um 11.00 Uhr und möchten ein schmackhaftes Mittagessen servieren.
Natürlich wird auch Kaffee und Kuchen im Laufe des Nachmittags angeboten.
Wir würden uns freuen, möglichst viele zu einem gemütlichen Seniorentreff im Gemeindehaus begrüßen zu können.Wolfgang Wallrath, Ortsbürgermeister
-
Sa10Dez202215.00 UhrGemeindehaus Grenderich
Am Samstag, den 10. Dezember 2022, besucht Nikolaus die Kinder im Gemeindehaus in Grenderich.
Hierzu sind alle Kinder und natürlich auch die Erwachsenen der Gemeinde herzlich eingeladen.
Damit das Warten nicht so schwer fällt, gibt es ab 15.00 Uhr Kaffee, Kuchen und leckeres Gebäck.
Darüber hinaus wird ein Spiel- und Bastelangebot für Abwechselung und Unterhaltung sorgen.Um 16.30 Uhr wird dann auch Nikolaus eintreffen und hat für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei.
Danach wird der Abend bei Siedewürstchen, Kartoffel- und Nudelsalat und diversen Getränken ausklingen.Zwecks Planung bitten die Organisatorinnen Regine Keller, Sabine Hammes und Kerstin Kornely um vorherige Anmeldung der Kinder.
Es freut sich auf euer Kommen: Der Nikolaus und seine Helfer.
-
Sa17Dez202214.00 UhrAm Sportplatz in der "Sportsbar"
Der Vorstand der SG Grenderich - Moritzheim lädt alle Mitglieder mit Partner/-in und Kindern für Samstag, den 17. Dezember 2022, recht herzlich zur Weihnachtsfeier ein.
Die traditionalle Weihnachtswanderung führt in diesem Jahr in den "Sunderhof" nach Senheim. Hier bewirtet die Familie Oller die Teilnehmer mit gutem Essen und Trinken.Ablauf: 14.00 Uhr Begrüßung an der "Sportsbar"
14.30 Uhr Abmarsch zum Sunderhof
16.30 Uhr Ankunft in Senheim
18.00 Uhr Abendessen mit gemütlichem Beisammensein
21.00 - 22.00 Uhr TaxirückfahrtAnmeldung bis spätestens 10.12.2022 beim Vorstand.
-
So01Jan2023So31Dez2023
Alle geplanten Aktionen, Veranstaltungen, Feiern und zu erwartende Ereignisse können und sollten hier im Eventkalender angekündigt und erläutert werden.
Die Kommune, Vereine, Aktionsgruppen und Einzelpersonen teilen diese der Gemeindeverwaltung und / oder dem Chronisten mit und können so in Worten und in Bildern die Allgemeinheit informieren.
Werner Miedreich
02673/4552
miedreich-grenderich@t-online.de__________________________________________________________________
-
Mi04Jan2023So31Dez2023Gemeindehaus Grenderich
An jedem 1. Mittwoch im Monat findet der "Gesellige Kreis" im Gesangszimmer des Gemeindehauses statt.
Das Eventteam "Geselliger Kreis" freut sich auf euer Kommen und neue Teilnehmer.An jedem 1. Donnerstag im Monat findet die Suppenküche im Gesangszimmer im Gemeindehaus statt.
"Essen gemeinsam - statt einsam" ist das Motto.
Das Suppenküchenteam informier immer wieder mit Flyer.______________________________________________________________________
-
Mo09Jan202318.30 UhrHaus Pijnenburg
Das erste Treffen der Vorstandsmitglieder der "Dorfgemeinschaft Grenderich" findet am
Montag, den 09. Januar 2023 um 18.30 Uhr bei Silke Pijnenburg statt.
Planungen und Terminfestlegungen für das laufende Jahr sollen erörtert werden. -
Di10Jan2023So31Dez2023
Die Vorstandsmitglieder des Kirchenchores sind nach Absprachen wie folgt verblieben:
Die Termine zu Auftritten des Kirchenchores orientieren sich an kirchlichen Veranstaltungen wie Patronatsfest, Ostern, Kirmes, Allerheiligen u.s.w..
Weiter Auftritte sind vorerst nicht geplant.____________________________________________________________
-
Do12Jan202319.00 UhrVereinsheim
Die Vorstandsmitglieder des Sportvereins treffen sich am Donnerstag, den 12. Januar 2023, zum Koordinationsgespräch im Vereinsheim.
Hier werden Termine besprochen und u.a. über Karneval. -
Do12Jan202320.00 UhrFeuerwehrgerätehaus
Am Donnerstag, den 12. Januar 2023 um 20.00 Uhr, trifft sich der Vorstand der FFW Grenderich zu seiner ersten diesjährigen Sitzung im Feuerwehrgerätehaus.
Hier werden die Termine für das laufende Jahr besprochen. -
Fr13Jan202320.00 UhrFeurwehrgerätehaus
Terminabstimmung für das Jahr 2023:
Neben diesem Schwerpunktthema wurde insbesondere darüber nachgedacht, wie man die Kirmes in diesem Jahr gestalten sollte.Termine 2023:
10. Februar 2023 Jahreshauptversammlung 20.00 Uhr
18. Mai 2023 Vatertagsgrillen
15. Juli 2023 Weizenbierfest
1. - 3. September 2023 Kirmes
14. Oktober 2023 Herbstwanderung
02. Dezember 2023 Weihnachtsfeier
noch ohne festen Termin: - Feuerholz- Aktion
- Einweihung eines neuen Fahrzeu -
So15Jan2023
Am Sonntag, den 15. Januar 2023, eröffnen die "Pferdefreunde Grenderich" die Saison mit einer Vereinswanderung "Rund um Grenderich"
mit einem anschließenden gemütlichen Beisammensein im Reiterstübchen.
Die weitere Jahresplanung findet im Frühjahr statt. -
So15Jan2023So31Dez2023
Vorstandssitzung am 10. Januar 2023:
Status:
Vorstand:1. Vorsitzender Sven Miedreich
2. Vorsitzender Karsten Hammes
Kassenwart Simon Hammes
Schriftführerin Christina Schwambach
Mitgliederverwaltzung Kerstin Kornely
Beisitzerin Katja Pies
Beisitzer Thomas WagnerÄltestenrat: Werner Miedreich, Klaus Materna, Lothar Pauly
Kassenprüfer: Tina Kasper, Olaf Weiss
Mitgliederzahl: Januar 2023 150
Sportkurse:
Turngruppe "Minis" Leiterinnen: Kerstin Kornely, Christina Schwambach
"Werners Sportskanonen - Leiter Werner Miedreich
"Zirkelfit" Leiterin Kerstin KornelyProjekte, Ziele: Weiterer Ausbau des Vereinsheims
Weiterhin aktive Angebote für alle MitgliederTermine im laufenden Jahr:
18. Februar Karnevalsveranstaltung - Motto "Helden der Kindheit"
27. Mai Eltern - Kind - Zelten
01. - 02. Juli Sportfest
20. Juli Segway - Tour
16. September Vereinswanderung
06. Oktober JahresHauptVersammlung
16. Dezember Weihnachtsfeier
Wandertermine werden kurzfristig festgelegt
__________________________________________________________
-
Di17Jan2023So31Dez2023
In der Jahreshauptversammlung, am 10. Februar, stehen folgende Terminvorschläge auf der Tagesordnung:
18. Mai Vatertagsgrillen
15. Juli Weizenbierfest
01. - 03. September Kirmes
14. Oktober Herbstwanderung
02. Dezember Weihnachtsfeier
noch offen Holz machen
noch offen Einweihung Löschfahrzeug_______________________________________________________________
..........................................................................................................................................................
-
So22Jan2023So31Dez2023
*************************************************************************************************************
-
Mo23Jan202320.00 UhrFeuerwehrhaus
Am Freitag, den 10. Februar 2023 um 20.00 Uhr, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt.
Alle aktiven und inaktiven Mitglieder sind hierzu eingeladen.Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Gedenken an verstorbene Mirglieder
3. Bericht des Wehrführers
4. Bericht des Kassenführers
5. Entlastung des Kassenführers
6. Entlastung des orstandes
7. Verschiedenes (u.a. Terminplanungen)Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten !
-
Mi15Feb202319.00 UhrChorraum des Gemeindehauses
Alle an den Sozialen Initiativen Beteiligte und auch Interesierte sind zu diesem Treffen mit Christoph Nörling und Rainer Martini eingeladen.
Im Hinblick auf die Weiterführung von laufenden Projekten und die Planung neuer Aktivitäten sollen Erfahrungen, Ideen und Überlegungen vorgestellt und besprochen werden.In Rahmen dieser Sitzung wird sich Christoph Nörling als langjähriger Gemeindereferent vor Ort verabschieden. Er wechelt in das Leitungsteam des pastoralen Raumes Cochem-Zell.
Rainer Martini wird den Teilnehmern der Initiativen weiterhin mt Rat und Tat zur Seite stehen.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
Do16Feb2023
Der Möhnenverein Grenderich begeht in diesem Jahr, am 16. Februar, wieder traditionell den Weiberdonnerstag (Fetten Donnerstag).
______________________________________________________________________________
-
Sa18Feb202320.11 Uhr ProgrammstartGemeindehaus Grenderich
Unter dem Motto "Helden der Kindheit" findet am Samstag, den 18. Februar 2023, die diesjährige Faschingsveranstaltung des Sportvereins SG Grenderich - Moritzheim statt.
Verschiedene Vorträge und Tänze werden für Stimmung und gute Laune sorgen. Für den musikalischen Rahmen sorgt, wie schon in den letzten Jahren, "Seeb live"
Das Programm beginnt um 20.11 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger aus Grenderich, Moritzheim und Umgebung._____________________________________________________________________________________
-
Sa25Feb202318.00 UhrPfarrkirche
Pfarrkirche St. Matthias Südansicht
Die Messe findet am Samstag, den 25. Februar um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche statt und wird vom Kirchenchor mitgestaltet.
Im Anschluss ist eine Begegnung im Vorraum der Pfarrkirche vorgesehen.-------------------------------------------------------------------------------------------------
-
Fr03Mrz202319.00 UhrGesangszimmer im Gemeindehaus
Pfarrkirche St. Matthias Südansicht von der Hauptstraße
Am Freitag, den 03. März 2023 findet um 19.00 Uhr im Gesangszimmer die Generalversammlung des Kirchenchores "Cäcilia Grenderich" statt.
Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingelden. -
Do18Mai2023
Es ist seit Jahren feste Tradition: Am Vatertag ....
______________________________________________________________
-
Sa27Mai2023wird noch festgelegt
Ende Mai findet bei hoffentlich sehr schönem Wetter wieder ein Zeltlager für Kinder mit ihren Eltern statt.
Der Ort, der genaue Ablauf und der Zeitrahmen wird noch rechtzeitig bekannt gemacht. -
Sa01Jul2023So02Jul2023
Das diesjährige Sportfest findet Samstags und Sonntags, den 01. - 02. Juli, auf dem Sportplatz in Grenderich statt.
__________________________________________________________________________________
-
So30Jul2023
Es ist schon eine Weile her, aber die Fahrt mit den Segways ist den Teilnehmern/-innen in guter Erinnerung geblieben.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 30. Juli 2023 statt.
Interessierte sollten sich frühzeitig mit den Mitgliedern des Vorstandes in Verbindung setzen. -
Fr01Sep2023So03Sep2023
Die diesjährige Grendericher Kirmes findet von Freitag, dem 01.September bis Sonntag, dem 03. September statt.
_____________________________________________________________________________
-
Sa16Sep2023
Der Sportverein lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Wanderung in der Herbstzeit ein.
Ziel und Weg sowie das Rahmenprogramm werden rechtzeitig bekannt gemacht. -
Fr06Okt2023
Am Freitag, den 06. Oktober findet die diesjährige Hauptversammlung des Vereins statt.
Alle Vereinsmitglieder sind ganz herzlich hierzu eingeladen.__________________________________________________________________
-
So15Okt2023
Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr wieder eine gemeinsame Herbstwanderung an.
Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 geht es los._____________________________________________________________________
-
Sa02Dez2023
Am 02. Dezember 2023 findet die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Grendderich im Feuerwehrhaus statt.
Alle Mitglieder sind mit Partner/-in eingeladen. -
Sa16Dez2023
Die diesjährige Weihnachtsfeier des Sportvereins findet am 16. Dezember 2023 statt.
Der Modus der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.