Informationsaustausch – Treffen der Initiative „Miteinander-Füreinander Grenderich“

Am Mittwoch, den 21. Mai, trafen sich die Vertreter/Innen der einzelnen Arbeitskreise, um über den Entwicklungsstand ihrer Projekte zu informieren.
In lockerer Runde berichteten die Ehrenamtlichen vom aktuellen Stand ihrer Einzelangebote.

Rainer Martini vom Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.  und der erste Beigeordnete der Gemeinde Grenderich, Stefan Korneli,  begrüßten die Anwesenden und eröffneten die lockere Gesprächsrunde.

Der „Gesellige Kreis“ findet weiterhin einmal im Monat mittwochs statt. Besuche aus Nachbargemeinden (z.B. Tellig) oder Ausflüge mit dem Linienbus in die nähere Umgebeung bieten den Teilnehmern Abwechselung und Motivation.

Die Suppenküche bleibt weiterhin ein „Erfolgsmodell“. Die Gäste kommen gerne und in großer Zahl.

Angebote, wie der Grendericher Bücherschrank, der Willkommensgruß für neue Mitbürger, Aktiv-Kreativ– der Frauen-Treff  werden weiterhin genutzt.

Der Barfußpark hat, nicht zuletzt durch die Arbeit des „Barfuß-Park-Teams“ , eine deutliche Bekanntheit erlangt – viele Gruppen melden sich zur Nutzung des Angebotes an.

Die Gruppe Grendericher Wanderwege konzentriert ihr Tun auf die Gestaltung und Instandhaltung der Einrichtungen an den Wegen um die Gemeinde Grenderich.

Neues aus der Gemeinde: Stefan Korneli berichtet, dass einige Projekte in Arbeit seien, unter anderem die Erneuerung  des Brunnenplatzes sowie des Platzes am Feuerwehrhaus.

W.M.

Blandine Petry feiert ihren 95. Geburtstag

Am Ostermontag, den 21.April 1930 wurde sie geboren und am Osteremontag, den 21.April 2025 wird sie 95 Jahre alt. Wobei der Begriff „alt“ nicht als zutreffend zu verstehen ist, denn Blandine ist körperlich fit und geistig sehr rege.
So feiert sie im Gemeindesaal in Grenderich in großem Rahmen, mit rund 80 Festgästen, ihren Ehrentag. Mit ihr feiern ihre Kinder, Enkel und Urenkel sowie weitere Verwandten..
Zum Kreis der Gäste gehören die Möhnen, deren Mitglied sie seit viele Jahre ist, Freunde und Nachbarn.

Der Saal ist festlich geschmückt, das Buffet reichlich bestückt und Kaffee und diverse andere Getränke werden angeboten. Vertreterinnen der Möhnen sprechen ihr ihren Dank für jahrzehntelange Treue aus und vom Möhnenvorstand erhält sie die Ehrenschleife.

    

Zum musikalischen Rahmen tragen die Möhnen zusammen mit einigen Sängern aus dem Freundeskreis verschiedene Lieder vor.

W.M.