Herbstwanderung der SG Grenderich-Moritzheim durch die Altlayer Schweiz

   

Die Herbstwanderung 2025 führte die Mitglieder des Sportvereins am 28. September über die „Traumachleife Altlayer Schweiz“.
Gut gerüstet für diese nicht ganz einfache Wanderstrecke über 8,7 km mit einem Höhenunterschied von 326 m trafen sich die Terilnehmer gegen 12.30 Uhr auf dem Spielplatz. Von hier aus fuhren alle dann mit dem Auto zum Wanderparkplatz nach Altlay. Von hier aus ging es, mit Verpflegung und Getränken ausgestattet, in das Abenteuer „Erlebniswanderung“. Schmale Waldwege, schroffe Felsen und serpentinenartige Wegabschnitte forderten die Kondition und Konzentration der Wanderer- Sicherlich ein Höhepunkt, was die Herausforderung an die Teilnehmer angeht, ist der Weg am Berghang, über felsigen Untergrund an einem Stahlseil entlang. Belohnt wurden die Sportler mit wunderschönen optischen Eindrücken einer Naturlandschaft und mit einer herrlichen Aussicht über die Hunsrückhöhen.

Zum Abschluss dieses erlebnisreichen Tages kehrten die Vereinsmitglieder zum gemeinsamen Abendessen ins Gasthaus zur Morschbach ein.
Fazit:  Ein gelungenes Unternehmen, erlebnisreich und gesellig- Für die gute Planung und Durchführung ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder der Vorstandschaft und deren Unterstützer.

W.M.

Gemeinsames Förderprogramm zur Gewinnung von Hausärzten der VG Zell

Hunsrückgemeinden der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) legen ein gemeinsames Förderprogramm zur Gewinnung von Hausärzten auf

Ein starkes Zeichen für die medizinische Grundversorgung setzt ein Zusammenschluss der 17 Hunsrückgemeinden der Verbandsgemeinde Zell (Mosel). Sie bündeln Kräfte und legen ein gemeinsames Förderprogramm zur Gewinnung von Hausärztinnen und Hausärzten auf: Gesamtsumme: 50.000 Euro.

Ziel ist es, das Angebot an haus- und fachärztlicher Versorgung zu sichern und die Lebensqualität in der Region dauerhaft zu sichern.

In ländlichen Regionen spitzt sich seit Jahren der Hausärztemangel zu. Viele etablierte Hausärzte erreichen das Rentenalter, aber es rücken nicht ausreichend junge Ärzte nach, um die Lücke zu schließen. Zugleich benötigt eine alternde Gesellschaft mehr medizinische Versorgung, was die Nachfrage nach Ärzten erhöht. Mit dem neuen Förderprogramm reagieren die Ortsgemeinden auf diese Herausforderungen und setzen ein klares Signal: Die medizinische Versorgung vor Ort hat Priorität.

Mit dem Förderprogramm über 50.000 Euro wollen die Ortsgemeinden Altlay, Altstrimmig, Blankenrath, Forst, Grenderich, Haserich, Hesweiler, Liesenich, Mittelstrimmig, Moritzheim, Panzweiler, Peterswald-Löffelscheid, Reidenhausen, Schauren, Sosberg, Tellig und Walhausen Anreize bieten, damit sich ausgebildete Allgemeinmediziner/innen und sonstige Fachärzte/innen in den kooperierenden Ortsgemeinden niederlassen.

Zusätzlich besteht aktuell die Möglichkeit ein Förderprogramm der Kassenärztlichen Vereinigung über 39.000 Euro in Anspruch zu nehmen, da die Verbandsgemeinde Zell (Mosel) zu den förderfähigen Gebieten zählt (Stand 09.2025).

In der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) hält zudem die Stadt Zell (Mosel) bereits seit 2021 ein eigenes Förderprogramm bis zu 30.000 Euro vor.

Ansprechpartner für interessierte Ärzte/Ärztinnen ist Frau Anette Keim a.keim@vg-zell.de oder 06542/701237

Kirmes 2025

Kirmes 2025 in Grenderich

am Feuerwehrgerätehaus

   

Grenderich feierte seine diesjährige Kirmes von Freitag, dem 05. bist Sonntag, den 07. September.
Wie bereits in den vergangenen Jahren lagen Organisation und Durchführung in den bewährten Händen
unsrer Freiwilligen Feuerwehr.
Und es wurde eine abwechselungsreiche und unterhaltsame Veranstaltung.
Unterschiedliche musikalische Unterhaltung an allen drei Tagen sorgte für die Grundlage guter Stimmung.
Eine Hüpfburg für die Kleinen und eine Schießbude für alle boten darüber hinaus Spaß und Abwechselung.

   

   

Nicht zuletzt war mittels Grillstand und Getränketheke ausreichend für das leiblihe Wöhl gesorgt.
Unserer Freiwilligen Feuerwehr für die gelungene Veranstaltung ein herzliches Dankeschön.

 

EinenÜberblick über den musikalischen Rahmen
vermittelt das Ankündigunghsplakat.

 

 

 

 

 

 

W.M.