Gemeinsames Förderprogramm zur Gewinnung von Hausärzten der VG Zell

Hunsrückgemeinden der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) legen ein gemeinsames Förderprogramm zur Gewinnung von Hausärzten auf

Ein starkes Zeichen für die medizinische Grundversorgung setzt ein Zusammenschluss der 17 Hunsrückgemeinden der Verbandsgemeinde Zell (Mosel). Sie bündeln Kräfte und legen ein gemeinsames Förderprogramm zur Gewinnung von Hausärztinnen und Hausärzten auf: Gesamtsumme: 50.000 Euro.

Ziel ist es, das Angebot an haus- und fachärztlicher Versorgung zu sichern und die Lebensqualität in der Region dauerhaft zu sichern.

In ländlichen Regionen spitzt sich seit Jahren der Hausärztemangel zu. Viele etablierte Hausärzte erreichen das Rentenalter, aber es rücken nicht ausreichend junge Ärzte nach, um die Lücke zu schließen. Zugleich benötigt eine alternde Gesellschaft mehr medizinische Versorgung, was die Nachfrage nach Ärzten erhöht. Mit dem neuen Förderprogramm reagieren die Ortsgemeinden auf diese Herausforderungen und setzen ein klares Signal: Die medizinische Versorgung vor Ort hat Priorität.

Mit dem Förderprogramm über 50.000 Euro wollen die Ortsgemeinden Altlay, Altstrimmig, Blankenrath, Forst, Grenderich, Haserich, Hesweiler, Liesenich, Mittelstrimmig, Moritzheim, Panzweiler, Peterswald-Löffelscheid, Reidenhausen, Schauren, Sosberg, Tellig und Walhausen Anreize bieten, damit sich ausgebildete Allgemeinmediziner/innen und sonstige Fachärzte/innen in den kooperierenden Ortsgemeinden niederlassen.

Zusätzlich besteht aktuell die Möglichkeit ein Förderprogramm der Kassenärztlichen Vereinigung über 39.000 Euro in Anspruch zu nehmen, da die Verbandsgemeinde Zell (Mosel) zu den förderfähigen Gebieten zählt (Stand 09.2025).

In der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) hält zudem die Stadt Zell (Mosel) bereits seit 2021 ein eigenes Förderprogramm bis zu 30.000 Euro vor.

Ansprechpartner für interessierte Ärzte/Ärztinnen ist Frau Anette Keim a.keim@vg-zell.de oder 06542/701237