„Tag der offenen Stall-Tür“ anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Gestüts Weiss und zum 20-jährigen Vereinsjubiläum der „Pferdefreunde Grenderich“

          

Das Gestüt Weiss kann sich zu Recht als „Aushängeschild“ unserer Gemeinde betrachten. Das wird schon einfach ersichtlich, wenn man sich Reithalle, Stallungen und den Weidebetrieb mit den Pferden betrachtet.
Frau Birgit Weiss hat zusammen mit ihrem Partner und zahlreichen Helfern eine Einrichtung geschaffen und damit einen Raum für Mensch und Pferd. Am deutlichsten drückt das ein Auszug aus der Homepage des Gestüts im Kapitel „ÜBER UNS“ unter dem Titel „Pferde – mehr als nur eine Leidenschaft“ aus:

„Unser Gestüt liegt in landschaftlich herrlicher Lage auf den Moselhöhen im vorderen Hunsrück. Auf der Grundlage eines 1992 erworbenen kleinen Bauernhofes, ist ein moderner Betrieb entstanden, der sich der artgerechten Pferdehaltung verschrieben hat und dies über verschiedene Haltungsformen von Paddockboxen über Laufställe und Offenstallhaltung verkörpert.
Im Sommer ist ganztägig Weidegang möglich, für die Schlechtwetterperiode steht zusätzlich ein großer Auslauf zur Verfügung. Eine lichtdurchflutete Reithalle, ein kleiner Außenreitplatz, ein großer Sandplatz und ein Rasenplatz ermöglichen vielfältige Bewegungsangebote. Das Ausreitgelände bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten. Es erstreckt sich von den Hanglagen bis ins Moseltal, aber auch die Hunsrückwälder mit romantischen Bachläufen und Mühlen laden zum Naturgenießen ein.
Unser Reitidyll wird familiär geführt. Bei uns findet der ambitionierte Sportreiter, wie auch der erholungssuchende Freizeitreiter gleichermaßen Ansprache und Unterstützung. Die Ausbildung von Reiter und Pferd wird mit Weitblick und Passion, nicht mit Profitgier betrieben. Zur Unterstützung dieses Ziels holen wir uns auch immer wieder Hilfe von außen, sei es durch namhafte Ausbilder die Lehrgänge veranstalten oder uns selbst weiterqualifizieren.
Des Weiteren arbeiten wir seit Jahren vertrauensvoll mit einem erfahrenen Team von Hufschmieden, Tierärzten, Sattlern, Osteopathen und weiteren Serviceleistungen rund um den Freund und Partner „Pferd“ zusammen.“
(Zitat)

1. Anlässlich ihres 20-jährigen Vereinsjubiläums luden Birgit und Olaf Weiss zu einem Tag der offenen Tür am 17. und 18. Mai 2025 ein.

2. Gleichzeitig beging das Gestüt Weiss sein 25-jähriges Bestehen.

Aus diesen beiden Gründen wurde das doppelte Jubiläumsfest mit umfangreichen Programmpunkten gefeiert..

Am Samstag, den 17.Mai 2025
ab 17.00 Uhr „Stallgeflüster“:
Für die Besucher eine Möglichkeit, sich Details des Betriebes in aller Ruhe anzuschauen und die letzten Vorbereitungen zu beobachten.

 

Am Sonntag, den 18.Mai 2025
um 11.00 Uhr „Betriebsbesichtigung“:
Führung durch Frau Birgit Weiss in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens (Halle, Stallungen, Weideflächen u.v.a.m.)
im Anschluss:
– Buntes Programm rund ums Thema Pferd

Familie Weiss mit Aquilina

Andrang zum Reiten in der Halle

– Reiten (Ponyreiten) in der Halle
– Hufeisenbasteln
– Oldtimer- Ausstellung mit Traktoren

 

—und vieles andere mehr

……natürlich war auch für Essen und Trinken gesorgt.

Fazit: Eine gelungene Demonstration eines Grendericher Unternehmens, dessen Aufbau, Einrichtungen und Erfolge.

W.M.

Veröffentlicht in Allgemein, Kurzberichte, Unternehmen, Vereine.